Nave im Garten ist Erhalt heimischer Artenvielfalt im eigenen Garten. Vogelarten und ihre Bedürfnisse kennen, um ihnen Lebensraum bieten zu können, Inspiration für nachhaltige Gartengestaltung und Austausch über naturnahe Gartenbewirtschaftung ist das Anliegen dieser Vereinsaktivitäten.
Immer am 2. Januarwochende und am 2. Maiwochenende finden die Vogelzählungen des NABU statt. Das Citizien Science Projekt sammelt die Zuarbeiten tausender interessierter Laien um wissenschaftlich ausgewertete Prognosen über Bestandsentwicklungen in der heimischen Vogelwelt zu erstellen. Wir unterstützen bei der Zählung im eigenen Garten, auf Wunsch auch mit einem Begleitprogramm.
Bisher haben wir uns 2021 und 2023 mit dem Garten eines Vereinsmitglieds an diesem landesweiten Event beteiligt, bei dem private Naturgärten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Veranstalter ist der Landschaftspflegeverband "Mecklenburger Endmoräne" e.V. in seinem Projekt "Natur im Garten M.-V."
Wir machen unseren Gästen dabei Angebote aus unserer Rubrik Stroh zu Gold.
Noch sind es Träume: Ein Garten mit Färberpflanzen für unsere Aktivitäten mit Naturfarben, eine Igelauffangstation und ein Wildpflanzengarten stehen auf unserer Wunschliste.
Created with Mobirise free web template